VISTA VISION OG
                     

MASTERING 

Willkomen bei unserem Audio Mastering Service

Ihre Aufnahme steht. 36 Spuren feinster selbsteingespielter Musik. Wochenlange, harte Arbeit. Ihr Sänger ist mitlerweile heiser und der Keyboarder benützt seine Tasten als Kopfunterlage, doch endlich ist alles im Kasten! Aber wer kümmert sich denn nun  um Ihr Mastering, dem Feintuning und Feinschliff  der Stereomischung? Machen Sie das etwa selber? Sind Sie neutral genug, um so  eine Aufgabe mit der nötigen Erfahrung und Distanz professionell  auszuführen? Auch wenn Ihr Mix mittlerweile schon sehr gut klingt, fragt man sich  oft, warum das letzte Album vom Künstler X oder Y doch noch ein Quäntchen  besser klingt – irgendwie offener, präsenter, klarer druckvoller und  transparenter. Wir helfen Ihnen. Wir bringen Ihren Sound aufs nächste Level. Wir  verhelfen Ihrer Musik so zu klingen wie sie es sich immer schon erhofft haben. Ob für das Radio, für Ihre  CD, für einen Film, für das Internet, oder für die Beschallung eines  Events. Wir erstellen für jeden Zweck die richtige Mischung.

 

Zum Thema Mastering ein paar Grunderklärungen: 

 

Als Audio Mastering (oder auch kurz: Mastering) bezeichnet man den Vorgang der Nachbearbeitung  (Post Production) von aufgezeichnetem Audiomaterial in der  Musikproduktion. Im herkömmlichen Sinne gesprochen geht es darum, das  Audiomaterial für die endgültige Speicherung vom Quellmedium auf das  (Pre-) Master vorzubereiten und im nächsten Schritt zu überspielen  (Premastering). Das (Pre-) Master dient als Vorlage zur Erstellung eines  Glasmasters, von dem alle Kopien bei der Tonträgererstellung via  Pressung, Duplikation oder Replikation produziert werden.

Heutzutage  werden hauptsächlich digitale Master eingesetzt, obwohl sich einige  Mastering-Studios und -Ingenieure auf analoges Mastering spezialisiert  haben. Vor der digitalen Revolution in der Musikproduktion  hatte Audio Mastering einen recht definierten Ablauf.  

Die fertigen Mixe  einer Produktion wurden dem Masteringstudio auf einem Band gebracht, das  durch diverse Signal- und Effektprozessoren auf ein zweites Band  gebounced wurde, um den Sound der Mixe zu verfeinern. Bei dieser  Gelegenheit wurden die einzelnen Songs in die Reihenfolge gebracht, in  der sie auf dem Album zu hören sein würden. Die bei diesem Vorgang  verwendeten Signalprozessoren und Effektgeräte waren nicht nur High-End  im Klang, sondern hatten auch exorbitante, fast schon esoterische  Preise.

Mit dem Einzug der digitalen Technologie in die  Musikproduktion und dem damit einhergehenden Preisverfall für  Effektgeräte und der einfachen, grafischen Handhabung von Software  wurden die elektromechanischen Prozesse beim Audio Mastering durch die  Arbeit an einer DAW (Digital Audio Workstation) abgelöst.

Audio Mastering / Premastering / Erstellung GlasmasterHier  noch einmal die Übersicht der einzelnen Schritte beim Mastering nach  dem Recording und Mixing der Songs (einige Unterpunkte sind optional):

Audio MasteringÜbertragung  der Songs als Stereo- oder Surround-Summe in die DAW. Sortieren der  Songs in die Reihenfolge, die später zum Beispiel als CD veröffentlicht  wird. Nachbearbeitung des Audiomaterials zum Optimieren der  Klangqualität für das jeweilige Medium.

PremasteringÜbertragung des Audiomaterials auf den Pre-Master inklusive Datenformatierung und PQ-Code bei CDs.GlasmasteringTransfer des Audiomaterials auf das so genannte Glasmaster, der Vorlage für die Replikation bei CDs.

Möglicher Ablauf beim Audio Mastering

Folgende  Punkte sind mögliche Beispiele für Arbeiten beim Mastering eines Album  oder eines Songs, um eine Verbesserung der Klangqualität zu bekommen:

1. Entfernen kleinerer Probleme  

2. Rauschunterdrückung gegen Brummen und Rauschen  

3. Anpassung der Stereobreite  

4. Hinzufügen eines Raums / Ambience  

5. EQ für Anpassung der einzelnen Songs untereinander  

6.Anpassung der Lautstärke

7. Dynamische Expansion  

8. Dynamische Kompression

9. Verwendung eines (Brickwall-) Limiters für Lautheit  

Natürlich  muss jedem klar sein, dass die oben genannten Arbeitsschritte nur  exemplarischer Natur sind und nicht für jeden Einzelfall gelten können.  Beim Audio Mastering kommt es zu 95% auf die Ohren des  Masteringingenieurs an und erst danach kommen die Stärken oder Schwächen  der Effektgeräte und Signalprozessoren ins Spiel.

 

KURZ GESAGT :  

Das Thema Mastering ist ein enorm wichtiger und gleichzeitig auch sehr Anspruchsvoll!

Vista versucht ihren Vorstellungen und Ansprüchen gerecht zu werden und liefert eine Qualität  

die für den Preis so gut wie unschlagbar ist! 

 

Wir erstellen gerade Inhalte für diese Seite. Um unseren eigenen hohen Qualitätsansprüchen gerecht zu werden benötigen wir hierfür noch etwas Zeit.

Bitte besuchen Sie diese Seite bald wieder. Vielen Dank für ihr Interesse!

 

 

 

 
 
 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos
Instagram